Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Literarischer Spaziergang durch den Naturpfad Vogelkoje Kampen Auch in diesem Jahr veranstalten die Sölring Museen wieder den Literarischen Spaziergang durch den Naturpfad Vogelkoje Kampen. Die Insel ist reich an literarischen Zeugnissen, die ihre Besonderheiten und Einzigartigkeiten darstellen. An drei lauen Sommerabenden im Juli lädt die Literaturwissenschaftlerin Dr. Dorothée Gommen-Hingst dazu ein, mit ihr über den […]
12 €
|
1 Veranstaltung,
Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. und die Sölring Foriining laden am Samstag den 05. Juli 2025 um 11 Uhr zu einer archäologischen Wanderung mit Dr. Martin Segschneider vom Niedersächsischen Institut für Historische Küstenforschung ein. Während der Wanderung werden die Denkmäler des Morsum-Kliffs erkundet und erklärt. Zugleich gibt Dr. Segschneider eine Übersicht über die Entwicklung der Insel […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Veranstaltung muss leider krankheitsbedingt ausfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Sölring Forum „Wêrten bihual – Werte erhalten!“ Förderung des Vereinslebens durch Vorträge, Gespräche und Genuss | Eine Veranstaltung des Sölring Foriining e.V. Mit dem neuen Format „Sölring Forum“ möchte die Sölring Foriining die Traditionen, Werte und Themen des Vereines wieder stärker in […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Literarischer Spaziergang durch den Naturpfad Vogelkoje Kampen Auch in diesem Jahr veranstalten die Sölring Museen wieder den Literarischen Spaziergang durch den Naturpfad Vogelkoje Kampen. Die Insel ist reich an literarischen Zeugnissen, die ihre Besonderheiten und Einzigartigkeiten darstellen. An drei lauen Sommerabenden im Juli lädt die Literaturwissenschaftlerin Dr. Dorothée Gommen-Hingst dazu ein, mit ihr über den […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Öffentliche Führung durch das Altfriesische Haus seit 1640 Bilegger, Klober, Kellerkammer – ein Keitumer Kapitänshaus Das Altfriesische Haus am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Nur noch selten lassen sich die historischen Sylter Kapitänshäuser auch von Innen betrachten. Wie lebten die Sylter im 18. und 19. Jahrhundert? Was ist so besonders am uthlandfriesischen […]
3 €
|
1 Veranstaltung,
Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen – ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. […] |
1 Veranstaltung,
Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen – ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. […] |
1 Veranstaltung,
Auch in diesem Jahr veranstalten die Sölring Museen wieder den Literarischen Spaziergang durch den Naturpfad Vogelkoje Kampen. Die Insel ist reich an literarischen Zeugnissen, die ihre Besonderheiten und Einzigartigkeiten darstellen. An drei lauen Sommerabenden im Juli lädt die Literaturwissenschaftlerin Dr. Dorothée Gommen-Hingst dazu ein, mit ihr über den “Naturpfad Vogelkoje Kampen” zu flanieren und dabei […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ausstellung „Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ bis zum 20. Juli 2025. Tagein und tagaus wandern, jedes Wetter ertragen, die Einsamkeit mögen – Wanderschäfer*innen brauchen Idealismus und Hartnäckigkeit, um ihren uralten Beruf in einer hochtechnisierten Landwirtschaft auszuüben und am Markt zu bestehen. Die europäische Landwirtschaftspolitik und ihre Umsetzung in Deutschland bewirken, dass die Schäfereien seit […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Heilkräfte des Meeres. Historische und medizinische Perspektiven | im Rahmen der Vortragsreihe Freundeskreis Sölring Museen Prof. Dr. Bettina Borisch, Genf und Dr. Hanka Lantzsch, Westerland Die „Heilkräfte des Meeres“ werden schon seit Jahrhunderten geschätzt und beziehen sich auf die positiven Auswirkungen, die der Aufenthalt am Meer oder der Kontakt mit Meerwasser auf die Gesundheit […] |
1 Veranstaltung,
Waldbaden – Shinrin Yoku – den Naturpfad Vogelkoje einmal ganz anders erleben und wahrnehmen. Die ausgebildete Waldbademeisterin Katja Hausmann (Deutsche Akademie für Waldbaden) führt Sie in die Welt der Waldbadens ein. Shinrin-Yoku ist japanisch und bedeutet „Baden im Wald, bzw. mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen“. In Japan ist bereits […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ausstellungseröffnung: Emil Nolde. A private Collection Einblicke in den unverwechselbaren Stil und die experimentelle Herangehensweise des Malers Emil Nolde Stimmungsvolle Landschaftsdarstellungen in in-tensiven Farben, Menschen, die miteinander agieren, Blumen- und Gartenbilder sowie Porträts, religiöse Motive und Darstellungen exotischer, fremdartiger Kulturen prägen die Malerei von Emil Nolde (1867–1956). »Emil Nolde. A private Collection« präsentiert eine sorgfältige […] |
1 Veranstaltung,
Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen – ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Familienwaldbaden für Eltern mit Kindern (ab 8 Jahren) Die ausgebildete Waldbademeisterin Katja Hausmann (Deutsche Akademie für Waldbaden) führt Sie in die Welt der Waldbadens ein. Shinrin-Yoku ist japanisch und bedeutet „Baden im Wald, bzw. mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen“. In Japan ist bereits seit 1982 das Waldbaden Bestandteil eines […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Waldbaden – Shinrin Yoku – den Naturpfad Vogelkoje einmal ganz anders erleben und wahrnehmen. Die ausgebildete Waldbademeisterin Katja Hausmann (Deutsche Akademie für Waldbaden) führt Sie in die Welt der Waldbadens ein. Shinrin-Yoku ist japanisch und bedeutet „Baden im Wald, bzw. mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen“. In Japan ist bereits […] |