Aktuelle Sonderausstellung

Nomaden unserer Zeit. Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein

Sylt Museum

5000 Jahre Sylt. Kunst- und Kulturgeschichte der Insel und Einblicke in die Ur- und Frühgeschichte Sylts sowie wechselnde Sonderausstellungen.

Vorschau Sonderausstellung

Ausstellung Emil Nolde. A private collection ab 27. Juli 2025

Altfriesisches Haus

5000 Jahre Sylt. Kunst- und Kulturgeschichte der Insel und Einblicke in die Ur- und Frühgeschichte Sylts sowie wechselnde Sonderausstellungen.

Steinzeitgrab Denghoog

5000 Jahre Sylt. Kunst- und Kulturgeschichte der Insel und Einblicke in die Ur- und Frühgeschichte Sylts sowie wechselnde Sonderausstellungen.

Naturpfad Vogelkoje

5000 Jahre Sylt. Kunst- und Kulturgeschichte der Insel und Einblicke in die Ur- und Frühgeschichte Sylts sowie wechselnde Sonderausstellungen.

Die Sylter Museen

Ebenso wie die Insel, spielen auch unsere Museen in einer ganz eigenen Liga. Obwohl der Begriff Museen ist fast zu wenig, wir möchten Ihnen Erlebnisorte bieten, um die Sylter Identität näher kennen zu lernen:

Die Sölring Museen, das sind über 5000 Jahre gelebtes Sylt in vier Einrichtungen: Steinzeitgrab Denghoog in Wenningstedt, Naturpfad Vogelkoje Kampen und in Keitum das Altfriesische Haus seit 1640 und das Sylt Museum.

Sylt
Museum

Einblicke in die nordische Seele

5000 Jahre Sylt. Kunst- und Kulturgeschichte der Insel und Einblicke in die Ur- und Frühgeschichte Sylts sowie wechselnde Sonderausstellungen.

Altfriesisches
Haus

Zu Besuch bei den Sylter Ahnen

Wohnen wie damals! Unternehmen Sie eine Zeitreise in die Inselwohnwelten der vergangenen Jahrhunderte. Ein Sylter Kapitänshaus.

Steinzeitgrab
Denghoog

Steinaltes Geheimnis unter der Erde

Der Denghoog zählt zu den eindrucksvollsten und bedeutendsten Großsteingräber Nordeuropas und bietet eine 5000 Jahre alte begehbare Grabkammer.

Naturpfad
Vogelkoje

Im Dschungel der Inselgeschichte

Ein herausragendes Naturschutzgebiet mit Interaktion und gleichzeitig Zeugnis des Entenfangs, der über 200 Jahre lang praktiziert wurde.

Ausstellungen

Sonderausstellungen im Sylt Museum

Termine

Veranstaltungen rund um die Museen

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns im Trägerverein

Trauung Museum Sylt

Trauung

Einzigartig und außergewöhnliche Orte

Ausstellung Emil Nolde. A private collection ab 27. Juli

27. JULI BIS 5. OKTOBER 2025 Einblicke in den unverwechselbaren Stil und die experimentelle Herangehensweise des Malers Emil Nolde Stimmungsvolle Landschaftsdarstellungen in intensiven Farben, Menschen, die miteinander agieren, Blumen- und Gartenbilder sowie Porträts,...

hünen.KulTour

Der archäologische Ausflug „hünen.KulTour“bringt Ihnen die in der Landschaft heute noch sichtbaren Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte aus Sylt näher. Kaum ein Gebiet in Deutschland wurde früher derart von den Grabhügeln und Megalithgräbern (Großsteingräber)...

Publikationen

Einige ausgewählte Publikationen. Falls Sie Interesse an weiteren Ausstellungskatalogen haben, melden Sie sich gerne bei uns und schauen sie in unserem Musemsladen vorbei. Unsere Ausstellungskataloge Ausstellungskatalog Sylta SYLTA Dortmund 2024 ISBN...
Sammlung Sylter Museum Museumsportal

Digitales Sammlungsarchiv

Wir haben die Sammlung vom Museum Sylt in DigiCult inventarisiert. Auf dem Museumsportal Museen SH können Sie in aller Ruhe durch unser digitales Archiv stöbern. Zu unserer Sammlung