Naturpfad Vogelkoje Kampen
Naturschutzgebiet im Sylter Dschungel
Gleich vorweg – vor 250 Jahren wurden hier Enten gefangen und getötet. Das war der Sinn und Zweck von Vogelkojen. Wir haben aus der Anlage direkt am Deich und mitten im Sylter Dschungel ein Naturidyll geschaffen, das seit 1935 ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet ist. Um die Natur zu verstehen, haben wir einen Lehrpfad angelegt, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Lust darauf macht. Das gilt auch für die Ausstellungen in den Häusern „Natur“ und „Kultur“. Wie die Vogelkoje früher funktioniert hat, können Sie ebenfalls anschauen – ganz unblutig und kindergeeignet. Und der Blick vom Deich? Sensationell!
Bringen Sie ruhig Ihren Picknickkorb mit!
Öffnungszeiten
Mai bis September
Im Monat April und Oktober
November bis März
Witterungsbedingt geschlossen
Preise
Ohne Gästekarte
6-15 Jahre
Führungen
ab 10 Personen pro Person
ab 10 Personen pro Person
GRuppenpreise
Führungen für angemeldete Gruppen (zzgl. Eintritt)
Sonderpreise
1 Erwachsener, (Gegenwert 19,50 €)
Familienkarte,
2 Erwachsene + 2 Kinder, (Gegenwert mind. 56 €)
1 Erwachsener + 2 Kinder, (Gegenwert 28–36,50 €)
Ermäßigungen
Nach Vorlage einer aktuellen Mitgliedskarte haben:
Sölring Foriining Freundeskreis Sölring Museen
Alle Sylter Schulklassen und Sylter Kindergärten
Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V.
Deutscher Museumsbund e.V.
ICOM – international council of museums
Freiwilligendienstleistende der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V., Schutzstation Wattenmeer (Sylt) und Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Kinder unter 6 Jahre
BVGD – Bundesverband der Gästeführer:innen Deutschland
Mit dem Klick auf das Video wird der Film gestartet. Es werden Daten und Cookies von YouTube gesetzt. Die Datenschutzbestimmungen von YouTube sind anwendbar. Bitte lies auch die Datenschutzerklärung.