Sinnliche Wattwanderung

Naturpfad Vogelkoje Kampen, Lister Straße 100, Kampen, 25999

Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen – ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. […]

Die Farben des Meeres | Vortragsreihe Freundeskreis Sölring Museen

Sylt Museum, Am Kliff 19, Sylt | Keitum, 25980, Deutschland

Die Farben des Meeres. Werke der Düsseldorfer Malerschule Prof. Dr. Martina Sitt, Kassel Wasser und Licht sind Elemente, die die Maler der im 19. Jahrhundert hochberühmten Düsseldorfer Malerschule immer wieder in die Natur zu ihrer Beobachtung lockten. Natur – das war für sie zunächst die heimische Umgebung, aber auch die Erfahrungen an den Küsten Norwegens […]

Sölring Forum „Wêrten bihual – Werte erhalten!“

Förderung des Vereinslebens durch Vorträge, Gespräche und Genuss | Eine Veranstaltung des Sölring Foriining e.V. Mit dem neuen Format „Sölring Forum“ möchte die Sölring Foriining die Traditionen, Werte und Themen des Vereines wieder stärker in den Vordergrund rücken, beleben und fortführen. Das „Sölring Forum Wêrten bihual – Werte erhalten“ bietet in loser Form und über […]

Zweite Lange Nacht der Demokratie auf Sylt

Rathaus Westerland Andreas-Nielsen-Straße 1, Sylt / Westerland

Die zweite lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein am 2. Oktober 2025 Am 2. Oktober 2025 wird zum zweiten Mal die "Langen Nacht der Demokratie" in Schleswig-Holstein stattfinden. Die Lange Nacht der Demokratie ermöglicht Inspiration, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. In der Nacht vor dem Tag der Deutschen Einheit wird in vielfältigsten Formaten […]

Workshop Salzteigfiguren herstellen für den Jöölboom

Boy-Lornsen Schule, Tinnum, Deutschland

Workshop Salzteigfiguren herstellen für den Jöölboom Zeit spenden und in netter Runde sich mit dem Sylter Kulturgut beschäftigen – Wollen Sie für drei Stunden mitwirken und etwas Gutes tun? Der Kulturausschuss des Sylter Kultur- und Heimatvereins Sölring Foriining bietet auch in diesem Jahr wieder einen Workshop an, in dem die Salzteigfiguren für den Jöölboom hergestellt […]

Workshop Salzteigfiguren herstellen für den Jöölboom

Boy-Lornsen Schule, Tinnum, Deutschland

Workshop Salzteigfiguren herstellen für den Jöölboom Zeit spenden und in netter Runde sich mit dem Sylter Kulturgut beschäftigen – Wollen Sie für drei Stunden mitwirken und etwas Gutes tun? Der Kulturausschuss des Sylter Kultur- und Heimatvereins Sölring Foriining bietet auch in diesem Jahr wieder einen Workshop an, in dem die Salzteigfiguren für den Jöölboom hergestellt […]

Ausstellungseröffnung: Rummel Rummel Ruttje. Rummelpott und Maskenlauf

Sylt Museum, Am Kliff 19, Sylt | Keitum, 25980, Deutschland

Wir laden ein zur Eröffnung der Sonderausstellung "Rummel Rummel Ruttje. Rummelpott und Maskenlauf" Eine alte norddeutsche und damit auch Sylter Tradition verbirgt sich hinter dem Rummelpottlaufen bzw. Maskenlaufen, das in der lokalen Kultur teils sehr verwurzelt ist. Am Silvesterabend werden bis heute die Türen für die RummelpottläuferInnen geöffnet. Damit wird zugleich einem besonderen Heischebrauch gewürdigt […]

Familienführung Altfriesisches Haus seit 1640

Altfriesisches Haus seit 1640, Am Kliff 13, 25980 Sylt | Keitum, 25980, Deutschland

Leben im Kapitänshaus - eine Familienführung durch das Altfriesische Haus seit 1640 In einem Sylter Kapitänshaus gibt es nicht nur spannende Geschichten zu entdecken, sondern auch jede Menge Einblicke in das Leben der Sylter Kinder vor vielen Jahrzehnten. Wie war es wohl in einer Seefahrerfamilie und einem Kapitänshaus aufzuwachsen? Womit konnten die Bewohner Licht machen, […]