TalentCAMPus 2025 – Das Sylter Filmstudio
Nach einem Jahr Auszeit starten wir wieder mit unserem Sylter Filmstudio, das im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht STARK“ stattfindet.
Mit einem neuen Konzept wollen wir gemeinsam mit 16 Sylter Jugendlichen und Paula Wehmeyer als Teamleiterin das Treffen der Generationen starten und damit unseren siebten TalentCAMPus realisieren.

In der Zeit vom 20. Bis 24. Oktober 2025 treffen wir uns täglich von 9 bis 16 Uhr und arbeiten gemeinsam an der Sylter Geschichte. Unser Ziel ist es 4-5 SylterInnen zu treffen und diese jeweils zu einem besonderen Inselthema zu interviewen. Dazu braucht es einiges an Vorarbeit und Recherche. Zugleich dürfen die TeilnehmerInnen die Kamera- und Tonarbeit durchführen und natürlich auch moderieren.
Am Ende dieses Projektes steht ein Film, der die Interviews dokumentiert und den wir den wir mit allen Beteiligten und Interessierten anschauen werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei, auch für die Verpflegung sorgen wir. Bei Interesse melde dich über Holger Bünte unter holger.buente@gmeinde-sylt.de für das Ferienprojekt an. Das Anmeldeformular als pdf zum Download.
Der TalentCAMPus ist ein Gemeinschaftsprojekt von der VHS Sylt der Gemeinde Sylt und den Sölring Museen. Finanziert wird die Veranstaltung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch das Förderprojekt „Kultur macht STARK. Bündnisse für Bildung“
Was: Ferienprojekt für Sylter Jugendliche – „Treffen der Generationen“
Wann: 20. Bis 24. Oktober 2025 jeweils von 9 bis 16 Uhr
Alter: 10 bis 17 Jahre
Wo: In den Räumen der Lebenshilfe Sylt e.V., Bastianstraße 22a, Westerland
Kosten: kostenfrei inkl. Mittagessen
Veranstaltet von: Sölring Museen, Gemeinde Sylt (Jugendpflege), VHS Sylt
Anmeldung: Das Anmeldeformular als pdf zum Download.