von Sölring Museen | Juni 20, 2025
Öffentliche Führung durch das Altfriesische Haus seit 1640
Bilegger, Klober, Kellerkammer – ein Keitumer Kapitänshaus
Das Altfriesische Haus am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Nur noch selten lassen sich die historischen Sylter Kapitänshäuser auch von Innen betrachten. Wie lebten die Sylter im 18. und 19. Jahrhundert? Was ist so besonders am uthlandfriesischen Haustyp und wann wurde der Pesel – die gute Wohnstube – eigentlich genutzt?
Die Antworten darauf können Sie am 13. August um 16 Uhr mit dem Museumsleiter der Sölring Museen finden. Dann lädt Alexander Römer alle Neugierigen zur einstündigen Führung in das Museum ein und berichtet darüber, wie es sich damals lebte und was die Besonderheiten des 280 Jahre alten Hauses sind. Ausreichend Raum für die ein oder andere Frage zur einstigen Sylter Wohnkultur wird sich ebenfalls ergeben.
DATUM 13. August 2025 um 16.00 Uhr
KOSTEN Eintritt zzgl. 3 Euro Führungsgebühr.
TREFFPUNKT/ORT Altfriesisches Haus
ANMELDUNG unbedingt erforderlich: Karten online im Vorverkauf erwerben
von Sölring Museen | Juni 20, 2025
Öffentliche Führung durch das Altfriesische Haus seit 1640
Bilegger, Klober, Kellerkammer – ein Keitumer Kapitänshaus
Das Altfriesische Haus am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Nur noch selten lassen sich die historischen Sylter Kapitänshäuser auch von Innen betrachten. Wie lebten die Sylter im 18. und 19. Jahrhundert? Was ist so besonders am uthlandfriesischen Haustyp und wann wurde der Pesel – die gute Wohnstube – eigentlich genutzt?
Die Antworten darauf können Sie am 5. August um 16 Uhr mit dem Museumsleiter der Sölring Museen finden. Dann lädt Alexander Römer alle Neugierigen zur einstündigen Führung in das Museum ein und berichtet darüber, wie es sich damals lebte und was die Besonderheiten des 280 Jahre alten Hauses sind. Ausreichend Raum für die ein oder andere Frage zur einstigen Sylter Wohnkultur wird sich ebenfalls ergeben.
DATUM 5. August 2025 um 16.00 Uhr
KOSTEN Eintritt zzgl. 3 Euro Führungsgebühr.
TREFFPUNKT/ORT Altfriesisches Haus
ANMELDUNG unbedingt erforderlich: Karten online im Vorverkauf erwerben
von Sölring Museen | Juni 20, 2025
Öffentliche Führung durch das Altfriesische Haus seit 1640
Bilegger, Klober, Kellerkammer – ein Keitumer Kapitänshaus
Das Altfriesische Haus am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Nur noch selten lassen sich die historischen Sylter Kapitänshäuser auch von Innen betrachten. Wie lebten die Sylter im 18. und 19. Jahrhundert? Was ist so besonders am uthlandfriesischen Haustyp und wann wurde der Pesel – die gute Wohnstube – eigentlich genutzt?
Die Antworten darauf können Sie am 15. Juli um 16 Uhr mit dem Museumsleiter der Sölring Museen finden. Dann lädt Alexander Römer alle Neugierigen zur einstündigen Führung in das Museum ein und berichtet darüber, wie es sich damals lebte und was die Besonderheiten des 280 Jahre alten Hauses sind. Ausreichend Raum für die ein oder andere Frage zur einstigen Sylter Wohnkultur wird sich ebenfalls ergeben.
DATUM 15. Juli 2025 um 16.00 Uhr
KOSTEN Eintritt zzgl. 3 Euro Führungsgebühr.
TREFFPUNKT/ORT Altfriesisches Haus
Anmeldung unbedingt erforderlich: Karten online im Vorverkauf erwerben
von Sölring Museen | Juni 20, 2025
Öffentliche Führung durch das Altfriesische Haus seit 1640
Bilegger, Klober, Kellerkammer – ein Keitumer Kapitänshaus
Das Altfriesische Haus am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Nur noch selten lassen sich die historischen Sylter Kapitänshäuser auch von Innen betrachten. Wie lebten die Sylter im 18. und 19. Jahrhundert? Was ist so besonders am uthlandfriesischen Haustyp und wann wurde der Pesel – die gute Wohnstube – eigentlich genutzt?
Die Antworten darauf können Sie am 25. Juni um 16 Uhr mit dem Museumsleiter der Sölring Museen finden. Dann lädt Alexander Römer alle Neugierigen zur einstündigen Führung in das Museum ein und berichtet darüber, wie es sich damals lebte und was die Besonderheiten des 280 Jahre alten Hauses sind. Ausreichend Raum für die ein oder andere Frage zur einstigen Sylter Wohnkultur wird sich ebenfalls ergeben.
DATUM 25. Juni 2025
KOSTEN Eintritt zzgl. 3 Euro Führungsgebühr.
TREFFPUNKT/ORT Altfriesisches Haus
ANMELDUNG unbedingt erforderlich: Karten online im Vorverkauf erwerben