Tisch am Kliff – Kunstprojekt im Öffentlichen Raum –

Tisch am Kliff – Kunstprojekt im Öffentlichen Raum –

Entdecken Sie die Sylter Geschichte. 5000 Jahre Sylter Geschichte – Zehn Aspekte setzen sich aus unterschiedlichen Richtungen mit dieser Vielfalt auseinander. Seien es die Veränderungen, die die Natur herbeiführt oder die Artefakte und kulturellen Gewohnheiten, die die Besonderheiten der Insel und ihrer Bewohner aufzeigen.

Jeder der fünf Künstler – Walter vom Hove, Hans-Joachim Pohl, Ingo Kühl, Edda Raspé und Hans Jürgen Westphal – schuf zwei Reliefplatten, die in Bronze gegossen wurden und nun zusammen als Tischplatte fungieren.

Der Tisch lädt zum Verweilen ein, um an dem besonderen und wunderschönen Ort mit der Sylter Geschichte in Kontakt zu treten.

Das Kunstprojekt Tisch am Kliff entstand in Zusammenarbeit zwischen den fünf Künstlern und den Sölring Museen und steht unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Gemeinde Sylt, Nikolas Häckel.

Gefördert wurde das Projekt von der Gemeinde Sylt, der Stiftung Sylter Bank und privaten Spendern.

Fünf im Museum | Tisch am Kliff

Im und um das Sylt Museum trafen Sie bis 31. Oktober 2019 auf Werke der fünf Künstler. „Versteckt“ und als „Störer“ in der Dauerausstellung entfachen die Objekte eine neue Kommunikation zur Sylter Kunst- und Kulturgeschichte und der ständigen Sammlung des Sylt Museums.

Flyer zum Projekt

BLOG Kategorien

NEWSLETTER

Er erscheint monatlich und kann jederzeit gekündigt twerden. Der Newsletter der Sölring Foriining und der Sölring Museen ist kostenlos. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit bequem abbestellen, was zur Löschung Ihrer Daten führt. Am Ende eines jeden Newsletters finden Sie einen entsprechenden Abmeldelink. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.