Marc Fielmann fördert erneut die Sölring Museen

Schenkung des Gemäldes „Sommerabend auf Sylt“ von Carl O´Lynch of Town (1869-1942)

Sommerabend auf Sylt – so lautet der Titel des Neuzugangs für die kunsthistorische Sammlung des Sylt Museums. Stimmungsvoll zeigt sich das pastos aufgetragene Abendlicht am Strand vor Sylt – die untergehende Sonne schimmert durch die Wolkendecke und legt ihr Streiflicht über die See. Der zu sehende Strandabschnitt und der Buhnenverlauf verstärken zum einen diesen Lauf des Lichts und der Brandung, gleichzeitig brechen diese aber auch die Harmonie und schaffen ein Spannungsfeld das jedoch harmonisch wirkt.

Der österreichische Maler Carl O´Lynch of Town (1864-1942) mit irischen Wurzeln ist auf Sylt eher unbekannt. Umso mehr freut sich der Museumsleiter Alexander Römer, dass das Werk gemeinsam mit der Fielmann Group AG auf einer Auktion ersteigert werden konnte. O´Lynch of Town begann 1888 seine Ausbildung in der Grazer Zeichenakademie, studierte im Anschluss an der Wiener Kunstakademie und an der Münchner Akademie der Bildenden Künste. München wurde sein Hauptwohnort, jedoch blieb er weiterhin auch in Österreich sehr aktiv, beteiligte sich an Ausstellungen und erhielt dort Auszeichnungen wie die Goldene Medaille der Stadt Graz. Studienreisen führten ihn in die nördlichen Küstenregionen und damit auch nach Sylt. In den gängigen Überblickswerken zur Kunstgeschichte Sylts taucht der Maler nicht auf. Dennoch, die ebenfalls aus Österreich stammenden und bedeutenden Künstler Emil Jakob Schindler und die Künstlerin Tina Blau besuchten Sylt zwischen 1892 und 1904 und zählten zum einflussreichen Künstlerkreis um O`Lynch of Town.

Die Kunsthistorikerin der Fielmann Group AG, Dr. Constanze Köster, freute sich ebenso sehr über den Erwerb. „Es ist doch immer wieder beeindruckend, welche KünstlerInnen sich auf Sylt für Studienreisen aufhielten und aus welchen Ländern und Regionen sie kamen. O`Lynch of Town zählt zu den wichtigsten steirischen Künstlern der Jahrhundertwende“, so Köster. Die Leiterin der Fielmann Niederlassung in Westerland, Claudia Borgmann, überreichte das 60 x 70 cm große Gemälde mit dem Motiv der „Abendsonne auf Sylt“an den Museumsleiter Alexander Römer und an die Vorsitzende des Trägervereins, Maren Jessen. Bevor das Gemälde nach Sylt kam, wurde es durch den Kieler Restaurator Jochen Rosehr noch aufwendig restauriert. „Dies gehört zu unserem „Rundum-Paket.

Das Ziel der Fielmann Group AG ist es, die Museen und Kulturinstitutionen in Schleswig-Holstein zu fördern und zu unterstützen. Dazu zählen auch Ankäufe und Restaurierungsarbeiten. Seit vielen Jahren fördern wir bereits jährlich die Sölring Museen, was uns große Freude bereitet und was wir auch fortführen werden, so Köster. Das Gemälde wird ab 2026 im Sylt Museum zu sehen sein.

BLOG Kategorien

NEWSLETTER

Er erscheint monatlich und kann jederzeit gekündigt twerden. Der Newsletter der Sölring Foriining und der Sölring Museen ist kostenlos. Selbstverständlich können Sie den Newsletter jederzeit bequem abbestellen, was zur Löschung Ihrer Daten führt. Am Ende eines jeden Newsletters finden Sie einen entsprechenden Abmeldelink. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.