

Die Farben des Meeres. Werke der Düsseldorfer Malerschule
Prof. Dr. Martina Sitt, Kassel
Wasser und Licht sind Elemente, die die Maler der im 19. Jahrhundert hochberühmten Düsseldorfer Malerschule immer wieder in die Natur zu ihrer Beobachtung lockten. Natur – das war für sie zunächst die heimische Umgebung, aber auch die Erfahrungen an den Küsten Norwegens oder Italiens, Hollands oder eben Sylts. Die genaue Wiedergabe der Naturphänomene teilten die Künstler mit so manchem Vertreter ihrer Zunft auch aus anderen Regionen und Kunstakademien, doch eignet ihren Kompositionen meist etwas Eigentümliches an, das sie unverwechselbar werden ließ. In ihrem Vortrag wird die Kunsthistorikerin und ausgewiesene Expertin für die Kunst der Düsseldorfer Malerschule Prof. Dr. Martina Sitt die Charakteristika dieser Malerei aufzeigen und einen Blick auf die Rahmenbedingungen der damaligen künstlerischen Arbeit werfen, die sich – bei aller Kontinuität – auch durch maltechnische Neuerungen in einem steten Wandel befand. Mit ihren Syltmotiven fanden die Künstler der Düsseldorfer Malerschule zahlreiche Sammler, so dass sich ihr malerischer Siegeszug bis hin zur deutschen Nordseeküste gut nachverfolgen lässt.
Die Vorträge beginnen um 19:30 Uhr im Sylt Museum und kosten 10,- Euro (VVK/Abendkasse). Tickets hier online buchen.
Mitglieder des Freundeskreis Sölring Museen und der Sölring Foriining erhalten freien Eintritt.
Aus der Vortragsreihe des Freundeskreis Sölring Museen: Mehr zur Vortragsreihe im Vortragsflyer (download)
Mehr zum Freundeskreis Sölring Museen oder unser Infoflyer (download)
Mitglied werden und bei uns dabei sein? Antrag gibts hier zum download