Der Vortrag: Von Weimar nach Sylt. Andreas Dirks und seine Weggefährten, von Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Wir bitten um ihr Verständnis. Die Kunstschule in Weimar, aus der später das Bauhaus hervorging, war der Ausgangspunkt für die künstlerische Entdeckung der Insel Sylt. Von Weimar aus machten sich im Sommer 1872 die Künstler Hans Peter Feddersen und Hinrich Wrage auf den Weg und schufen in den Dünen zauberhafte kleinformatige Landschaftsstudien, die heute bei Kunstfreunden und bei Sammlern höchste…
weiterlesen
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2022
August 2022
Vortrag: Naturschutzprophet und Kunstapostel. Ferdinand Avenarius auf Sylt Ferdinand Avenarius (1856-1923) ist als Schriftsteller und Kunstförderer, als Hauptherausgeber der Kulturzeitschrift „Der Kunstwart“, als Förderer zeitgenössischer Künstler, als Initiator der Sylter „Heimvolkshochschule Klappholttal“ und als engagierter Naturschützer in die deutsche Kulturgeschichte eingegangen. Ein Jahr nach seinem Tod gründeten seine Freunde Knud Ahlborn und Ferdinand Goebel den Verein „Naturschutz Insel Sylt“. Sie erreichten die Unterschutzstellung des Gebietes zwischen Kampen und List und konnten das Morsum-Kliff davor erretten, als Baumaterial für den Hindenburgdamm…
weiterlesen