
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Vortrag: Von Weimar nach Sylt. Andreas Dirks und seine Weggefährten, von Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Wir bitten um ihr Verständnis.
Die Kunstschule in Weimar, aus der später das Bauhaus hervorging, war der Ausgangspunkt für die künstlerische Entdeckung der Insel Sylt. Von Weimar aus machten sich im Sommer 1872 die Künstler Hans Peter Feddersen und Hinrich Wrage auf den Weg und schufen in den Dünen zauberhafte kleinformatige Landschaftsstudien, die heute bei Kunstfreunden und bei Sammlern höchste Wertschätzung genießen. Die von der Insel Sylt stammenden Maler Cornelius Diedrichsen und Andreas Dirks waren davon so begeistert, dass sie ebenfalls die Kunstschule in Weimar besuchten, wo der lebensfrohe Dirks rauschende Künstlerfeste feierte und sich die moderne Formensprache des Impressionismus aneignete, die ihn zu einem gefragten Maler der Nordseeküsten machte.
Prof. Dr. Ulrich Schulte-Wülwer, Flensburg
Die Vorträge beginnen um 19:30 Uhr im Sylt Museum und kosten 10,- Euro (VVK/Abendkasse)
Mitglieder des Freundeskreis Sölring Museen und der Sölring Foriining erhalten freien Eintritt.
Hier können Sie vorab ihr Ticket buchen.
Es gelten die zum aktuellen Zeitpunkt erforderlichen Pandemie-Richtlinien.
Aus der Vortragsreihe des Freundeskreis Sölring Museen: Mehr zur Vortragsreihe im Vortragsflyer (download)
Der nächste Vortrag findet am 09. August statt: Naturschutzprophet und Kunstapostel. Ferdinand Avenarius auf Sylt. Dr. Karen Michels, Hamburg
Mehr zum Freundeskreis Sölring Museen oder unser Infoflyer (download)
Mitglied werden und bei uns dabei sein? Antrag gibts hier zum download