
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Jahresgruppe „Waldbaden – Shinrin Yoku“ trifft sich zu den Jahreswechsel, um den Naturpfad Vogelkoje Kampen und zugleich die Natur einmal ganz anders zu erleben und wahr zu nehmen.
In allen Jahreszeiten und in allen Elementen begleitet durch jeweils passende Waldbadenübungen geht es gemeinsam mit der Waldbademeisterin Katja Hausmann (Deutsche Akademie für Waldbaden) durch den Sylter Urwald.
Jeweils zu den Wechsel der Jahreszeiten treffen wir uns am 21. März (11 Uhr), 21. Juni (20 Uhr), 21. September (17 Uhr) und 6. Januar 2023 (14 Uhr | Frau Holle Tag) und werden jeweils 1 Element von Erde, Luft, Feuer, Wasser im Focus der Waldbadenübungen behandeln. Alte Rituale, entstanden aus uraltem Wissen rund um diese Elemente und Jahreszeiten ergänzen das Waldbaden. Durch die feststehende Gruppe können auch die Übungen anschließen und aufbauen.
Shinrin-Yoku ist japanisch und bedeutet „Baden im Wald, bzw. mit allen Sinnen in die Stille und Unberührtheit des Waldes einzutauchen“. In Japan ist bereits seit 1982 das Waldbaden Bestandteil eines gesunden Lebensstils.
Waldbaden hält Körper und Seele gesund. Und wo liegt die Natur näher als auf Sylt, um diese in seinen Alltag zu integrieren. Der Naturpfad Vogelkoje Kampen ist der perfekte Ort, um die Seele gesund baumeln zu lassen.
Die Teilnahme ist an allen 4 Terminen erforderlich. Die Anmeldung dazu ist obligatorisch. Die Gesamtkosten von 80 Euro können vor Ort beglichen werden.
Anmeldungen unter: 04651/32805 oder info@soelring-museen.de
Tipp: Schnupperkurs Waldbaden: 8. & 15. Juni um 16:30 Uhr | Lange Nacht des Waldbaden: 11. Juni um 20:00 bis 22:00 Uhr
Nur mit Voranmeldung unter: info@soelring-museen.de oder unter 04651.32805