Hörnum | Vortragsreihe Freundeskreis Sölring Museen

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hörnum. Zur Geschichte des südlichsten Hafens der Insel Sylt | Dr. Daniel Ihonor, Kiel

Sylts südlichster Hafenort Hörnum entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts infolge des stetig wachsenden Reiseverkehrs auf die Insel. Bis zur Eröffnung des Bahndamms im Jahre 1927 war Sylt tatsächlich nur per Schiff erreichbar: Munkmarsch war Landungsplatz für die von Hoyerschleuse kommenden Schiffe, Hörnum für den sogenannten „Seebäderverkehr“ von Hamburg und Bremerhaven über Cuxhaven und Helgoland. Dr. Daniel Ihonor, der bereits über die Häfen Munkmarsch und Hoyerschleuse geschrieben hat, stellt in seinem Vortrag die spannende Entwicklung des Hörnumer Hafens vor. Sein neustes Buch Hörnum. Zur Geschichte des südlichsten Hafens der Insel Sylt ist im November 2022 im Husum Verlag erschienen.

Die Vorträge beginnen um 19:30 Uhr im Sylt Museum und kosten 10,- Euro (VVK/Abendkasse) Hier gibts Tickets
Mitglieder des Freundeskreis Sölring Museen und der Sölring Foriining erhalten freien Eintritt.
Es gelten die zum aktuellen Zeitpunkt erforderlichen Pandemie-Richtlinien.

Aus der Vortragsreihe des Freundeskreis Sölring Museen: Mehr zur Vortragsreihe im Vortragsflyer (download)
Der nächste Vortrag findet am 20. Juli 2023 statt. Magie der Malerei! Wie Künstler auf die Sylt die Natur in Landschaft verwandelten. Dr. Karen Michels, Hamburg

Mehr zum Freundeskreis Sölring Museen oder unser Infoflyer (download)

Mitglied werden und bei uns dabei sein? Antrag gibts hier zum download

Details

Datum:
8. Juni
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
10€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.freundeskreis-soelringmuseen.de

Veranstalter

Freundeskreis Sölring Museen

Veranstaltungsort

Sylt Museum
Am Kliff 19
Sylt | Keitum, 25980 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04651 | 316 69
Datenschutzeinstellungen

Hier können Sie google Maps aktivieren:

Click to enable/disable Google Maps.
Diese Website verwendet Google Maps. Sie können diese in den Einstellungen aktivieren.