Geothermie – Sylter Energie aus der Erde

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Info- und Diskussionsabend im Friesensaal
Geothermie – Sylter Energie aus der Erde mit Dr. Ekkehard Klatt
Sylt muss sich immens zur Decke strecken, um seine Klimaziele zu erreichen: Klimaneutral bis 2045 – so heißt die bundesdeutsche und damit natürlich auch die Sylter Maßgabe!
Wie das gelingen kann? Alternative, erneuerbare Energien zu nutzen, ist der wichtigste Baustein. Wind- und Sonnenenergie werden mittelfristig den Bedarf nicht decken können. Welche Chancen die „Geothermie“ – also die Nutzung der in der Erdkruste gespeicherten Wärmeenergie – für die Insel birgt, darüber wird der Geologe Dr. Ekkehard Klatt am Do. 13. April um 19 Uhr im Friesensaal informieren.
Dr. Klatt, der sich mit der Inselgeologie auskennt wie nur wenige, ist zu der Überzeugung gekommen, dass es gerade auf Sylt mit wenigen Bohrungen möglich wäre, viele Haushalte, Betriebe und die Insel-Infrastruktur mit der klimafreundlichen Wärmeenergie aus der Erde zu versorgen. Viele große Städte – wie zum Beispiel die bayrische Landeshauptstadt München – setzen bereits auf Geothermie für Heizenergie und Strom.
So funktioniert das Prinzip ganz grob: In 2.000 bis über 3.000 Metern Tiefe liegen wasserführende Schichten, die vom Erdinneren aufgeheizt werden. Dieses heiße Wasser lässt sich zur Erzeugung von Fernwärme und damit zum Heizen nutzen. Über erdnahe Bohrungen wird heißes Thermalwasser an die Oberfläche gepumpt und über Wärmetauscher geleitet. Die dabei entzogene Energie wird auf das Fernwärmenetz übertragen, das abgekühlte Wasser über Injektionsbohrungen wieder zurückgeführt. Geothermie ist klimafreundlich, unbegrenzt vorrätig, konstant und effizient. Natürlich wird Dr. Klatt auch die Nachteile dieser Energiequelle (nicht überall nutzbar, aufwendig) ansprechen und die Fragen aus dem Publikum eingehend beantworten. Im Anschluss besteht Raum für Diskussionen.

Die Veranstaltung wurde von Eckehard Volquardsen vom „Erdbeerparadies“ in Braderup initiiert. „Ich davon überzeugt, dass die Geothermie für Sylt ein entscheidender Schritt zur Klimaneutralität ist und möchte, dass Sylter darüber mehr erfahren“, meint Volquardsen, der seit Jahrzehnte für konsequent ökologische Landwirtschaft und bewussten Umgang mit den Ressourcen der Insel steht.
Die „Sölring Foriining“ übernimmt die Schirmherrschaft des Abends. Für eine zielführende Diskussion und einen geschmeidigen Gesprächsverlauf sorgt der Journalist und TV-Moderator Florian Korte.
Der Eintritt ist frei.

Details

Datum:
13. April
Zeit:
19:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Sölring Foriining e.V.

Veranstaltungsort

Friesensaal Keitum
Am Tipkenhoog 14
Sylt/Keitum, 25980 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Datenschutzeinstellungen

Hier können Sie google Maps aktivieren:

Click to enable/disable Google Maps.
Diese Website verwendet Google Maps. Sie können diese in den Einstellungen aktivieren.