
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einweihung und Präsentation der Holzskulptur Bricy von Burghard Stöver am Freitag, 14. April um 13:00 Uhr am Sylt Museum.
Der erste Eisbär ist auf Sylt angekommen. Zum Glück nur als Holzskulptur – dennoch fragt man sich was ein Eisbär und die Insel gemeinsam haben? Der menschengemachte Klimawandel führt dazu, dass das Packeis schmilzt und Forscher haben berechnet, dass die Arktis im Sommer immer häufiger komplett eisfrei sein wird. Dies hat weitreichende Folgen nicht nur für die Eisbären, die immer stärker in Existenznöte geraten und vom Austerben bedroht sind. Der Klimawandel betrifft auch die Küstenanrainer, die ebenso mit den unterschiedlichen Folgen des Klimawandels konfrontiert sind und sich neu strukturieren und organisieren müssen.
Die Kunstskulptur Bricy von Burghard Stöver macht auf diese Veränderungen aufmerksam und verfolgt den Gedanken, was passiert, wenn der Eisbär in der Arktis keine Lebensgrundlage mehr besitzt. Wenn das Packeis fehlt, können Eisbären im Sommer keine Robben mehr jagen – die Nahrung fehlt schließlich. Kann sich der Eisbär nach Süden bewegen, um zu überleben? Wird der Eisbär nach Sylt kommen? Bei Bricy ist die Wandlung vom Eis- zum Braunbären unschwer zu erkennen. Bricy soll weiter aufrütteln und zum Nachdenken anregen, was wir als Gesellschaft und was jeder Einzelne tun kann.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Der Künstler ist anwesend.