
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Archäologische Wanderung mit Dr. Martin Segschneider auf der Nösse
Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. und die Sölring Foriining laden am Samstag den 01. Juli 2023 um 11 Uhr zu einer archäologischen Wanderung mit Dr. Martin Segschneider vom Niedersächsischen Institut für Historische Küstenforschung ein.
Während der Wanderung sollen die Denkmäler des Morsum-Kliffs erkundet und erklärt und zudem eine Übersicht über die Entwicklung der Insel von der Steinzeit bis zum Mittelalter gegeben werden.
Die Insel Sylt ist reich an Zeugnissen einer vielfältigen Vor- und Frühgeschichte. Somit haben archäologische Ausgrabungen der letzten Jahre viele neue Erkenntnisse zum Wandel der Insel erbracht. Doch nicht nur anhand der Funde bei Ausgrabungen kann die Geschichte Sylts erforscht werden, sondern auch die Landschaft, besonders auf der Nösse-Halbinsel, beinhaltet viele Denkmäler wie zum Beispiel Grabhügel und Altäcker, die noch gut erhalten und sichtbar sind.
Somit bildet das Gebiet am Morsum-Kliff, das mit seiner außergewöhnlich hohen Grabhügeldichte eine der besterhaltenen Rituallandschaft Deutschlands ist, den Ort für die Archäologische Wanderung, da hier anhand der vielen Grabhügel die mehrere Jahrtausende andauernde Besiedlung der Insel sichtbar wird.
Zudem fällt das Morsum-Kliff nicht nur aufgrund der archäologischen Besonderheiten, sondern auch durch die einzigartigen Gesteinsschichten auf. Gerade deswegen trägt das Morsum-Kliff mit 77 anderen Geotopen den Titel „Nationales Geotop, den die Geo-Akademie Hannover verleiht. Durch die Auszeichnung soll eine Vielzahl von Besuchern auf die Naturschätze Deutschlands aufmerksam gemacht und ein Bewusstsein für die geologische Natur geschaffen werden. Während unserer Wanderung entlang des Kliffs passiert man in gerademal zehn Minuten zehn Millionen Jahre Erdgeschichte. Dieser schöne Ausblick sei Ihnen Gewiss, während Sie spannende Informationen über die Archäologie Sylts vermittelt bekommen.
Der Treffpunkt für die archäologische Wanderung ist der Parkplatz Morsum Nösse, von wo die ca. zwei Stunden dauernde Wanderung startet.
Um eine Anmeldung unter 04651-44421 oder info@naturschutz-sylt.de wird gebeten. Die beiden Vereine freuen sich über eine Spende für ihre Vereinsarbeit.