Anstehende Veranstaltungen

Friesen im Netzwerk | Vortragsreihe Freundeskreis Sölring Museen

Sylt Museum Am Kliff 19, Sylt | Keitum

Friesen im Netzwerk. Wirtschaft, Handel und Politik im frühen Mittelalter | Dr. Christoph G. Schmidt, Bredstedt Dass Nordfriesen vor rund 1350 Jahren aus West- und Ostfriesland zugewandert sind, ist unstrittig. Zu den Gründen und Hintergründen kursiert jedoch so manches Gerücht – beispielsweise die Flucht vor der christlichen Missionierung. Neuere nationale und internationale Forschungen zeigen immer […]

10€

Öffentliche Führung durch das Altfriesische Haus seit 1640

Altfriesisches Haus seit 1640 Am Kliff 13, 25980 Sylt | Keitum

Bilegger, Klober, Kellerkammer – ein Keitumer Kapitänshaus Das Altfriesische Haus am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Nur noch selten lassen sich die historischen Sylter Kapitänshäuser auch von Innen betrachten. Wie lebten die Sylter im 18. und 19. Jahrhundert? Was ist so besonders am uthlandfriesischen Haustyp und wann wurde der Pesel – die […]

7€

Internationaler Museumstag

Sylt Museum Am Kliff 19, Sylt | Keitum

Am Sonntag, den 21. Mai 2023 feiern die Sölring Museen den Internationalen Museumstag. Die Türen sind ab 11 Uhr bis 17 Uhr im Sylt Museum, Altfriesischen Haus seit 1640, Steinzeitgrab Denghoog und im Naturpfad Vogelkoje Kampen kostenfrei geöffnet. Im Sylt Museum werden kleine Mitmachaktionen der Wollwerkstatt wie beispielsweise Bandweben angeboten. Ebenso wird um 13:30 Uhr […]

Sinnliche Wattwanderung

Naturpfad Vogelkoje Kampen Lister Straße 100, Kampen

Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen - ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. […]

10€

Sinnliche Wattwanderung

Naturpfad Vogelkoje Kampen Lister Straße 100, Kampen

Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen - ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. […]

10€

Hörnum | Vortragsreihe Freundeskreis Sölring Museen

Sylt Museum Am Kliff 19, Sylt | Keitum

Hörnum. Zur Geschichte des südlichsten Hafens der Insel Sylt | Dr. Daniel Ihonor, Kiel Sylts südlichster Hafenort Hörnum entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts infolge des stetig wachsenden Reiseverkehrs auf die Insel. Bis zur Eröffnung des Bahndamms im Jahre 1927 war Sylt tatsächlich nur per Schiff erreichbar: Munkmarsch war Landungsplatz für die von Hoyerschleuse kommenden […]

10€
Datenschutzeinstellungen

Hier können Sie google Maps aktivieren:

Click to enable/disable Google Maps.
Diese Website verwendet Google Maps. Sie können diese in den Einstellungen aktivieren.