Der Zauber Nordfrieslands - Meisterwerke aus zwei norddeutschen Privatsammlungen. Zwei bedeutende Privatsammlungen haben ihren Fokus auf die norddeutschen Maler gelegt und geben in "Der Zauber Nordfrieslands" Einblicke in diese zauberhafte nordfriesische Welt. Gemälde und Zeichnungen unter anderem der Künstler Jacob Alberts, Carl Arp, Ernst Eitner Hans Peter Feddersen und Hans Olde veranschaulichen diese Entdeckung einer von der Großstadt weit entfernten Landschaft, die durch ihre Wildheit sowie durch ihre zauberhafte Schönheit die Herzen vieler bis heute erobert. Zur Ausstellung erscheint ein…
weiterlesen
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
März 2021
April 2021
Sinnliche Wattwanderung
Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen - ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. 2 Std. alle Landratten in die Geheimnisse des Wattenmeeres ein. Treffpunkt: Vor dem Eingang der historischen Anlage Naturpfad Vogelkoje Kampen zwischen Kampen und List. Kosten:…
weiterlesenMai 2021
Sinnliche Wattwanderung
Ein sinnliches Erlebnis – Auch für Landratten! Wattwanderungen am Naturpfad Vogelkoje Kampen - ein sinnliches Erlebnis, bei dem man das Watt fühlen, riechen, sehen und schmecken kann. Die Wanderung findet bei jedem Wetter außer bei Sturm und Gewitter statt. Gummistiefel oder wasserfeste Schuhe sind mitzubringen, ebenso dem Wetter entsprechende Kleidung. Birgit Hussel weiht in ca. 2 Std. alle Landratten in die Geheimnisse des Wattenmeeres ein. Treffpunkt: Vor dem Eingang der historischen Anlage Naturpfad Vogelkoje Kampen zwischen Kampen und List. Kosten:…
weiterlesenHeide, wie geht´s?
Kommen Sie mit auf Expedition in das Klappholttal, das Teil des größten Sylter Naturschutzgebiets „Nord-Sylt“ ist. Am Mittwoch den 05. Mai 2020, führt die Sölring Foriining im Rahmen des Aktionsmonat Naturerlebnis unter der Frage „Heide, wie geht´s?“ durch die Dünen- und Heidelandlandschaft des Klappholttals. Dabei soll unter anderem beleuchtet werden, wie es um die Heide auf Sylt steht, ob sie menschliche Pflege benötigt und wie sie sich eigentlich mit dem im Klappholttal befindlichen Krüppelkieferwäldchen verträgt. Darüber hinaus gibt es bei…
weiterlesenWas ist eine Vogelkoje?
Kommen Sie mit in den „Sylter Dschungel“ und entdecken Sie die Geheimnisse des Kojenwalds zwischen Hexenbesen, Königsfarn & Lockenten. Am Freitag, den 07. Mai 2021 führen wir Sie im Rahmen des Aktionsmonat Naturerlebnis durch den zauberhaften Erlenbruchwald und erklären dabei die historische Entenfanganlage. Dabei erfahren Sie nicht nur, wie das ausgeklügelte System der Vogelkojen funktionierte, sondern auch vieles Wissenswertes über die teilweise seltene Pflanzenwelt des artenreichen Naturschutzgebietes. So finden Sie u.a. heraus, wie Hexenbesen in die Moorbirken gelangen und was…
weiterlesenEntdecken Sie die Sylter Museen am Internationalen Museumstag. Aktionen und Programm folgen, sobald die Pandemieregeln eine Planungssicherheit gewährleisten. Wir nehmen teil und öffnen unsere Häuser an diesem Tag kostenfrei. Freuen uns jedoch immer über eine Spende, zum Erhalt der friesischen Kulturarbeit.
weiterlesen